Link: Allgemeine Infos und Überblick über das Kursangebot
Link: Andere Kurse des Einsteigerkurspaketes
Inhalt
Der Kurs Intuitives Schießen ist zusammen mit dem Kurs Systemschießen der vierte und vorletzte Teil des Einsteigerkurspaketes. Jetzt geht es endlich darum, wie man mit dem Bogen auch das trifft, was man treffen will.
Der Kurs besteht aus einem praktischen Teil in dem in das intuitive Schießen eingeführt und -geübt wird. Dieser Kurs hat keinen getrennten Vortrag. Das erforderliche Grundwissen wird während der Übungen vermittelt.
Neben dem der Natur der Sache entsprechenden recht übersichtlichen theoretischen Grundlagen, die zu einem großen Teil auch schon in den vorigen Teilen des Kurspaketes behandelt wurden, wird der Unterschied zum „irgendwie“ Zielen heraus gearbeitet und viel praktische Tipps und Übungsmöglichkeiten vermittelt.
Zielgruppe
Der Kurs Intuitives Schießen ist für Bogenschützen gedacht, die das Thema Intuitives Schießen kennenlernen oder vertiefen wollen.
Teilnahmevoraussetzungen
Empfohlen wird die Teilnahme an den vorigen Teilen des Einsteigerkurspaketes und/oder eine ausreichend gute Reproduzierbarkeit des Schießens (ausreichend kleine Treffergruppen).
Der Kurs richtet sich aus versicherungstechnischen Gründen ausschließlich an Erwachsene. Ansonsten gibt es keine Einschränkungen. Vorwissen ist nicht erforderlich.
Es kann zwar auch mit dem eigenen Bogen geschossen werden. Aber es kann auch eine Ausrüstung zur Verfügung gestellt werden.
Dauer
Ein Nachmittag (Praxis: mind. 2 Stunden)
Termine
Es hat sich bewährt, keine festen Termine mehr auszuschreiben. Statt dessen wird sich mit allen Interessenten auf einen frühestmöglichen gemeinsamen Termin verständigt.
Das heißt in der Praxis: Sobald die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist, starte ich eine Terminsuche. Der gemeinsam gefundene Termin wird dann veröffentlicht und es können sich bis zum Kursbeginn weitere Interessenten anschließen oder sich bei der nächsten Terminfindung beteiligen.
Dieser Kurs findet in der Regel maximal alle vier Wochen statt.
Ort
Die Örtlichkeiten des Vortrages sind unterschiedlich.
Die Praxis findet auf dem Bogenplatz Bogenfreunde Kahlgrund statt.
Kosten
Für Erwachsene 25€ (Jahreskarteninhaber 15€)
Für Paare/Familien mit gleichem Wohnsitz 20€ pro Person (Jahreskarteninhaber 15€)
Bucht man alle Kurse des Einsteigerkurses auf einmal ist eine Jahreskarte inklusive*.
* Gilt nicht für Jahreskarteninhaber
Individueller Kurs
Der Kurs kann auch mit weniger als 4 Teilnehmern durchgeführt werden. Dann kostet der Kurs unabhängig von der Teilnehmerzahl (aber weniger als vier) 100 Euro.
Jeder Jahreskarteninhaber bekommt einen Rabatt von 10 Euro;
Paare oder Familien ein Rabatt von 5 Euro (nur eines von beiden).
Anmeldung oder Fragen
Achten Sie bitte auf die korrekte Angabe Ihrer E-Mail-Adresse. Und bedenken Sie, dass eventuell unsere Antwort bei Ihnen im Spam-Ordner landen kann.
In der Regel antworten wir noch am gleichen oder darauf folgenden Tag.
Teilnehmerresonanz
Björn: Ein hoch interessanter Kurs und wahrer „Augenöffner“ für einen Anfänger, der sich bisher nicht mit der Materie des Bogenschiessens befasst hat. Ein prägnanter, übersichtlicher und gut strukturierter Theorievortrag, bei dem man anschliessend das erworbene Wissen gleich praktisch, unter Anleitung ausprobieren kann. Dieser Kurs ist ideal für jemanden wie mich, der so gar keine Ahnung hatte vom Bogensport und einfach einmal reinschnuppern wollte, ob es denn was für einen ist. Dieser Kurs hat mir die Türe zu meinem neuen Hobby geöffnet.
Serena: Hallo Bert, toller Kurs. Es waren einige interessante Infos dabei. Auch der praktische Teil war echt super. Danke für die gute Betreuung. Man merkt, du bist mit Leib und Seele dabei. Hoffe es klappt auch mit dem Einsteigerkurs um mein Wissen über Bogenschießen noch weiter ausbauen zu können.
maximumwagner: Der Schnupperkurs der Bogenfreunde Kahlgrund war für uns ein tolles Highlight des Spätsommers 2017. Wir haben einen ausführlichen Überblick über die Kunst des Bogenschießens in theoretischer und praktischer Form genießen dürfen und schauen gerne wieder vorbei, leider fehlte für den Einsteigerkurs die Zeit.
Wer aber mit Freunden, der besseren Hälfte oder Kollegen mehr über dieses tolle Hobby, welches Präzision, Kraft und Konzentration vereint, erfahren möchte, ist bei Bert und den Bogenfreunden definitiv an der richtigen Adresse.
Da diese Website neu ist, finden sich die Original-Kommentare noch auf der alten Website zum Schnupperkurs.